23 auf 24.09.2020 Planeten und Mond im Dunst….

Hallo Zusammen.

Ich hatte mich erneut dem Jupiter und Saturn zugewendet, obwohl die Bedingungen eher dürftig waren. Die Luft Unruhe war an diesem Abend erstaunlich ruhig, aber die Durchsicht war entsprechend dem feinen Hochnebel sehr schlecht. Zu meiner Überraschung liessen sich die beiden Riesen gut reproduzieren ebenfalls der Mond, der in einer geradezu weissen Wolke eingehüllt war, und einen mega schön leuchtenden Hof bildete. Der Mars dagegen nach Mitternacht versank förmlich in der Milchsuppe.

Jupiter mit den Monden: links Ganymed rechts Io um 21.14h MESZ Az/H 19°

 

Satrurn mit den Monden: rechts Tethys und weiter aussen Rhea, unten links Dione und ganz unten links am Rand der Bolzen Titan. 2026h MESZ Az/H 20°

 

 

 

Mond bei Az/H 14° irre tief!

20.42h MESZ Posidonius

 

20.44h MESZ Theophilus und Co.

 

20.52h MESZ Janssen

 

Und dann die einzige Aufnahme ( Ein Aquarell und nicht etwa Ölgemälde 😛 ) des Mars am 24.09.2020 um 00.15h MESZ Az/H 36°. Nach diesem einen AVI war dann Schluss mit lustig, denn der Himmel machte komplett zu. Ich hätte so oder so bald aufgegeben, denn alles war nass.

 

6″ f8 Apo, 2,5x TV Powermate, Pierro ASTRO ADC MKII, ASI290mc + IR Blockfilter.
CS und beste grüsse aus der Schweiz, Jozef

Jozef Cukas

Baujahr 57. Mein Schwerpunkt bei der Astronomie gilt seit Herbst 2013 der Bildgewinnung der dynamischen Prozesse der Sonnenphänomene. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass ich nach und nach auch entsprechende Hydrogenalphateleskope für meine stets wachsenden Ansprüche selbst realisierte. Astronomie allgemein, begeistert mich bereits seit 1996. Betste Grüße aus der Schweiz und allseits CS, Jozef