4K Versus HD

4K Versus HD

Etwas Theorie und Praxis am Beispiel 4K Versus HD einer DSLR Kamera.

Neuere (und leider sehr teure) DSLR Kameras verfügen neben dem heutigen
Videostandard HD auch über 4K.

Was bedeutet dies im Detail?
Ohne hier zu technisch einzusteigen, gibt es einen wesentlichen Unterschied:
Die Auflösung der einzelnen Frames!

Im HD Format beträgt ein einzelnes Bild 1920 x 1080 Pixel = 2,073 MB

Im 4K Format beträgt ein einzelnes Bild 4096 x 2160 Pixel = 8,847 MB

Mit Hilfe des genialen Programms „RIPP“ ist man in der Lage, die Kameragängigen
Videoformate in entsprechende „*.ser“ Formate umzuwandeln. Von *.avi kann ich
bei 4K nur abraten (Codec Probleme etc.)

Abhängig vom Kameratyp kommen bei meiner nur noch 25 FPS (Bilder pro Sekunde)
im 4K Modus zustande. Hingegen im HD Modus bis zu 100 FPS

Mit dem Programm „Autostakkert“ kann man nun die *.ser – files
einsprechend verarbeiten und erhält entsprechende  *.TIFFs

HD TIFF = 15,7 MB
4K  TIFF = 67,8 MB

Auch hier nicht anders erwartet, ein deutlicher Unterschied.

Da die Wetterverhältnisse zur Zeit nichts astronomisches zulassen, musste eine
2 Dollar Singapore Banknote herhalten.

Anbei die Ergebnisse die unter absolut identischen Bedingungen und
Entwicklungen zustande gekommen sind.

Aufnahmesequenz jeweils 8 Sekunden

Ergebnis HD (anklicken für Original Auflösung)

Ergebnis 4K (anklicken für Original Auflösung)

Resümee: Wie nicht anders zu erwarten, ist die Auflösung bei 4K deutlich besser.
In der Praxis muss es sich noch beweisen. Bei nächster Gelegenheit (Mond) werde ich es
testen und hier entsprechend dokumentieren.

Allen noch ein schönes Wochenende und CS, Thomas

 

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen