Hallo liebe Freunde,
anbei stelle ich Euch meine Software-Bearbeitungs-Gedankenstütze zur Verfügung. Warum Gedankenstütze…. nun ich bin auch nicht mehr der jüngste und da fällt schon mal das eine oder andere auf meiner Kopf-HD in Bereiche, die ich nicht mehr finde 😉 Zudem bin ich nicht der englischen Sprache mächtig und müsste mich da jeweils wieder auch mit dieser herumschlagen. Darum habe ich mir diesen Dummies Ordner angelegt! Es ist natürlich eine Arbeit über die Sonnenaktivität, was jedoch auch an Planeten oder sonstigen Animationen anwendbar ist.
Benötigte Programme: Imgalt zur Bildasurichtung und PIPP für die Animation. Beides sind FreeSoftware die im Web leicht zu finden sind.
Ich habe alles mittels Windows Screenshots erstellt, hoffe das es gut verständlich ist. Zur grossen Ansicht der Bilder müssen diese in einem neuen Fenster geöffnet werden. Bei Mac Anwendern ist es leicht, Bild anklicken und Befehl: Bild im neuen Tab öffnen, wählen. Windowsanwender ? ich kopiere den Link des Bildes, mache ein neues Fenster auf und setze diesen in der Explorer Leiste ein.
Erster Schritt:
Hinweis im Bildtext beachten!
Schritt zwei:
Schritt drei:
Schritt vier:
Schritt fünf:
Schritt sex……oha Wunschdenken…… Sechs:
Schritt sieben:
Schritt acht:
Schritt neun:
Schritt zehn:
Schritt elf:
Schritt zwölf:
Schritt dreizehn:
Sollte soweit alles nach Plan verlaufen sein, kann man sich über das Ergebnis endlich freuen 😛
Der Hauptdarsteller der Animation ist ein etwa 420`000Km langes Filament von 29.09.2016, das im Nordosten der Zwiebel zu beobachten war.
Noch bisschen Detail des Filament: beachtet die Bewegung in der Spitze des PFEILS…. da sieht man schön, wie die Wolke zur Chromosphäre abregnet.
Das Gewusel „der Gräser“… das sind Fibrillen der Chromosphäre. Und dazwischen ist sogar das Geblubber der Photosphäre zu sehen. Es kocht da oben unaufhörlich.
Und im Original.
So, das wars, CS Jozef