CYGNUS X-1 update

Ein Röntgendoppelsternsystem mit hoher Masse – Ergänzend zu meinem Bericht vom 05.11.20 – nochmals der Tulip-Nebel – Sharples 2-101 und HD 226868 aus einer anderen Perspektive

Hallo Deep-Sky Freunde,
dieses Objekte habe ich nochmals eingefangen mit einer Gesamtbelichtung von 9 Stunden. Neben dem Nebel liegt der Fokus aber bei HD 226868.
Diese sehr helle Röntgenquelle in etwa 8150 Lichtjahren Entfernung besteht vermutlich aus einem schwarzen Loch mit dem Massereichen Begleiter HD 226868. Die Masse des Sterns dürfte bei etwa 30 Sonnenmassen liegen. Der kollabierende Stern umkreist das Massezentrum in 5,5998 Tagen.

Die Röntgenstrahlung erfolgt vor allem im 1-10 KeV-Bereich und die harte Strahlung bei 50-300 KeV.

Ergänzende Informationen aus meinem ersten Bericht LINK

19h 59′ 51“

35° 18′ 7“

0° 42′ 45“

0.7005 px/arcsec

4622686

Euch Allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag und guten Start in die neue Woche
Euer Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen