Der Blasennebel NGC 7635

Hallo Deep-Sky Freunde,

in der Nacht zum 06.09.2021 stand mir ein zwei Stunden Fenster zur Verfügung um NGC 7635 einzufangen.

Der Blasennebel hat einen Durchmesser von ca. 7 Lichtjahren – und befindet sich 7.100 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Kassiopeia.

Der aktive Stern, der diesen Nebel bildet, ist 45-mal massereicher als unsere Sonne. Das Gas auf dem Stern wird so heiß, dass es sich als „stellarer Wind“,  mit 20km/s bewegt. Dieser Ausstoß reißt das kalte interstellare Gas vor sich mit und bildet den äußeren Rand der Blase.

Der aktive Stern befindet sich im Bild innerhalb der Blase auf der 10-Uhr-Position links. Die auf unterschiedliche Temperaturen erhitzten Gase emittieren unterschiedliche Farben

Der Blasennebel wurde 1787 von William Herschel entdeckt. Er wird von einem O-Stern, BD +60°2522, gebildet, einem extrem hellen (bis in den ultravioletten Bereich), massereichen und kurzlebigen Stern, der den größten Teil seines Wasserstoffs bereits verloren hat und nun Helium fusioniert. Der Stern ist ca. 4 Millionen Jahre alt, und wird in bis zu 20 Millionen Jahren wahrscheinlich als Supernova enden.

Auf der drei Uhr Position kann man noch „DOBASHI 3484“ – den „Dark Cloud“ Nebel erkennen.
Das Objekt verlangt nach viel mehr Belichtungszeit – aber wir müssen die Nächte so nehmen wie sie kommen. Vielleicht ergibt sich eine weitere Möglichkeit in der Zukunft.

Das technische Equipment bestand aus: ASA 12″- f:3,6 – QHY268C – EQ8 – MGEN III – Bildbearbeitung mit PI & LR

Bis dahin wünsche ich Allen eine gute Zeit
und bis demnächst,
CS Euer Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen