Der Hexenbesennebel – 14.07.18 – H-alpha

Hallo Sternfreunde,

hier ein erster Versuch in der Schmalbandfotografie mit NGC 6960 (Veil Nebula /Cirrusnebel) am 5″/910mm
im Spektrum H-Alpha (äquivalente Brennweite durch Chip (1.456mm)).
Die Durchsicht war einigermaßen brauchbar, hingegen das Seeing bei 3.
Leider wurden die (15 Einzelbilder) nicht im *.tiff sondern im *.png abgespeichert (eben ein Fehler
zwischen den Ohren).
Die Einstellungen an der Kamera habe ich mit ISO 102.000 / 180 Sekunden -ausgereizt.
Da hilft auch die Abkühlung auf -20 Grad nur noch begrenzt.

Ziel ist es mit den neuen Systemen Vergleichswerte zu finden für die unterschiedlichen
Filtereinstellungen. Erste Erkenntnisse zeigen aber, dass die lokale Illumination weitesgehend
ausgefiltert wird.

In einem weiteren Versuch werde ich das Spektrum erweitern um SII und OIII. Die ehemalige
Supernova ist eben eine Fundgrube für Schmalband  😆

Euch allen eine gute Zeit und CS, Thomas

 

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen