Ein Feuerrad zu Ostern

Hallo Sternfreunde,

anstatt einem Osterfeuer konnte ich letzte Nacht die Feuerrad-Galaxie (Messier 101) ablichten.
Dies war ja nicht mein erster Anlauf und gewiss auch nicht der Letzte 🙂
Meine Erfahrung sagt mir, dass man für dieses Objekt 6 Stunden Belichtungszeit benötigt – Somit 2 Stunden für jeden Kanal.

Dies sollte mir leider auch letzte Nacht nicht gelingen. In der ersten Nachthälfte schoben sich immer wieder Wolkenfelder
in die Belichtungsreihe und in der zweiten Hälfte ging ja schon unser Freund „Mond“ auf. Das Ende der Aufnahme bereitete
aber erneut ein Wolkenband.

Aus den 6 Stunden wurden somit nur 2 1/2 – aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen …

Anbei die R-G-B Reihe:

Im Summen-Bild das immer noch nicht zufriedenstellende Ergebnis. Eine übertriebene Bildbearbeitung
vermeide ich ganz bewusst – mehr geht eben nicht nach der kurzen Belichtung.

Welche Details sind dennoch im Bild vorhanden?


© Astrometry.net

Messier 101 (NGC 5457) oder auch Pinwheel-Galaxie genannt, ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 28,8′ × 26,9′
und einer scheinbaren Helligkeit von 7,5 mag im Sternbild Großer Bär.
Ihre Entfernung liegt bei ca. 16 Millionen Lichtjahre, der Durchmesser beträgt ca. 170.000 Lj.

Im Objekt verbergen sich weitere 18 Teilobjekte – diese werden zu einem späteren Zeitpunkt (mit 6 Stunden Belichtung) noch rausgekitzelt.

Das Wetter wird unbeständiger und die Nacht darf wieder zum schlafen verwendet werden.

Euch Allen wünsche ich einen gesunden und hoffentlich entspannten Ostermonatg und guten Start in die neue Woche

CS, Thomas

 

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen