Event Horizon – ganz privat

oder…wie erzeuge ich ein schwarzes Loch 🙄

Dies ist nur Spaß aus gegebenen Anlass und den spektakulären Bildern, die uns am 10.04.19 aus M 87 erreicht haben.
In meiner Sache geht es um den Umbau eines Foto Newton, der als solcher verkauft wird aber leider einige Mängel aufzeigt.
Zum Thema habe ich bereits berichtet:

1.) Auf dem Weg zu f:4

2.) Streulicht

3.) Reflexion von Licht…

Mit einem Aufwand von gut 8 Stunden, habe ich den Newton komplett zerlegt und mich an die Innenauskleidung
des Tubus begeben.

Vor dem Umbau mit bereits ausgebauten Primär-Spiegel.

Nach dem Umbau [die Wände wurden mit Velours ausgekleidet, Okularauszug und Bauteile
zur Stabilisierung mit Black 150 gestrichen].

Der Okularauzug und andere Bauteile im Tubus sind fast nicht mehr sichtbar.

Das Licht einer hellen LED Stableuchte wird erwartungsgemäß absorbiert…

und hier der Blick durch den Okularstutzen mit eingebauten Primär&Sekundär-Spiegel

Dies war der erste aber auch sehr entscheidende Schritt für eine bessere
Kontrastabbildung und weniger Störeinflüsse.
Der Praxistest bleibt abzuwarten und natürlich werde ich darüber berichten.
Hier muss sich die Praxis beweisen, welches die Messtechnik bereits belegt hat.

Euch Allen wünsche ich noch ein schönes Wochenende und CS, Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen