Finale Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom

Liebe Sternfreunde,

hier nun die finale Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom am Beispiel von M42!
Im Fokus stehen hier folgende Aspekte:
Bildbearbeitung ohne zusätzliche Software, Ausarbeitung der Details und natürlichen Farben.
Ausgangsmaterial ist das Stack von Nebulosity.
Das Rohbild ( TIFF) ist noch etwas blass und die Details verschwommen – der Running Man hat sich noch versteckt 😎

Erster Schritt in LR
Einsatz des Radial Filters!

Diesen positionieren wir angepasst über den Emissionsnebel!

Der Filter wird wie folgt eingestellt:
– Klarheit auf 100%
– Maske umkehren
– Weiche Kante = 50%

Die Auswirkung kann man in Echtzeit sehen…
Diesen ersten Schritt (wie auch die folgenden) am unteren Bildrand mit „Fertig“ bestätigen.

Nun rufen wir wieder den Radial Filter auf und legen ihn über den Running Man
– gleiche Einstellung wie geszeigt! diesmal erhöhen wir die „Belichtung“ auf 0,64!
und siehe da, der Running Man kommt zum Vorschein !

Nun wieder mit „Fertig“ bestätigen….
Diese beiden Schritte werden jetzt zwei bis dreimal wiederholt!

Hinweis:
Mit den Werten und Einstellungen kann man sich experimentell
dem Ergebnis nähern. Weniger ist oft mehr!
Versucht auch bei der Bearbeitung die Sättiging auf ca. 50% zu erhöhen.
Das Gesamtbild nun etwas nachtrimmen!

Lichter, Tiefen und Schwarzabgleich…siehe Einstellungen.
Darauf achten, dass die Sterne im Trapez sauber belichtet sind….siehe 100% Crop

Jede Bildbearbeitung bleibt ein Unikat :-))
Mit bereits wenigen Schritten lässt sich ein schönes Resultat erzeugen.

Die gesamte Bearbeitung vom Export der 40 RAW Bilder über Stacken mit
Nebulosity und der Nachbearbeitung in LR dauerten 20 Minuten.

Mit etwas Übung wird man sicherer und erfolgreicher
Den letzten Feinschliff zeige ich gerne bei einem Workshop … wenn Interesse besteht!

Hier noch die astrometrische Auswertung vom Running Man

Beste Grüße und CS Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen