First Light M33

Hallo Sternfreunde,

ein neues Setup hatte letzte Nacht sein „First Light“ – im Fokus hatte ich M33 – die Dreiecksgalaxie.
Abmessungen 70′ × 40′ und der Gesamthelligkeit von 5,7 mag : 2,76 Mio. Lj
Die Transparenz war brauchbar,
jedoch das Seeing bei 3 (bläst ganz schön die Sterne auf)
Technisch kam ein Newton mit 300mm / f4 zum Einsatz.

Ohne 100% Justierung läuft da nichts! Das Setup muss stimmig sein, dann macht f4 aber richtig Spaß.

weniger Spaß macht der frühe Tau und die Luftfeuchtigkeit – das ist nun mal der Jahreszeit geschuldet.

Somit war es ein schneller Durchgang:
Rot    30×60 Sekunden, Grün 30 x40 Sekunden, Blau  30×60 Sekunden : Gain 310 : Temp. -23 Grad
Keine Darks oder Flats.

Es folgt noch ein langer Weg mit reichlich Optimierungsbedarf!

Der Auf und -Abbau des Setups ist grenzwertig – da kommen in Summe über 80 Kg zusammen,
eine Sternwarte muss nun zwingend her  😀


Nebenbei wurden noch folgende Objekte abgelichtet: (· © Astrometry.net)

IC 132 : 15 mag
IC 133 : 12,2 mag
IC 134 ist ein Stern
NGC 604 : H-II-Gebiet : Entfernung 3 Mio. Lj
NGC 588 : 13,5 mag
u.a.

Euch Allen eine gute und gesunde Zeit, CS Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen