Gartensternwarte Tag 4 – Dienstag

Liebe Sternenfreunde,

jetzt hab‘ ich doch tatsächlich angefangen. Der erste halbe Meter steht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis gestern war lauter Vorbereitungs-Kleinsch … , ziemlich frustrierend manchmal, aber jetzt geht’s richtig vorwärts. Das macht Spaß! Morgen ist bestimmt schönes Wetter und ich kann die Wände hochziehen – oder vielleicht mehr.

Der zweite Tag: Die Außenwände sind hochgezogen. Soweit prima. Als Nächstes wären die Laufschienen für das Rolldach an der Reihe gewesen. Bloß hatte ich gestern die Verschalung für eines der beiden Punktfundamente zu hoch gesetzt. Als ich es bemerkte, hatte der Schnellbeton schon begonnen abzubinden und ich bekam nur noch einen Teil raus. Die Hoffnung, der Verstellbereich der Füße sei groß genug, ist heute beim Aufbau verflogen.

Am Samstag muss ich den Pfosten kürzen. Geht schon, kostet halt Zeit. Jetzt ist erst mal Feierabend.

 

Samstag: Die zu langen Pfosten sind gekürzt und aufgestellt, Problem erledigt, und die Dachkonstruktion samt Rollwagen ist am Platz, fast perfekt.

Ich wär‘ schon viel weiter und der angekündigte Regen wäre gar kein Problem – wenn nicht:

Die Solarthermie auf dem Hausdach (es gibt auch noch ein Leben außer der Rolldachhütte) spinnt wieder mal, ist undicht. Der Notdienst kommt und kommt nicht, 1 1/2 Stunden gewartet statt Hütte gebaut, und – man glaubt es nicht – direkt im Anschluss daran Fehler E15 an der Spülmaschine, muss schnell mal repariert werden.

Für dieses volle Programm ist der Baufortschritt doch ganz akzeptabel, oder?

Zum Abschluss haben wir uns noch ein bisschen vor die Hütte gesetzt und bei einem guten Glas Rotwein und Kerzenschein Venus, Orion, … vorbei ziehen lassen.

Weiter gehts am Osterdienstag, egal ob tropfnass oder wie auch immer.

 

„Oster“dienstag:

Bin wieder gut weiter gekommen heute. Das Dach ist drauf und die Behelfsdeckung geschlossen. Sobald das Material geliefert wird, verlege ich dann noch die endgültige Schicht und die Dachbleche. So siehts noch provisorisch aus. Aber ab jetzt darf es ein bisserl regnen, ist ja nicht so schlimm gekommen letzte Nacht.

Nach ein paar Tuning-Maßnahmen rollt auch der Dachwagen reibungslos.

Morgen kommt ganz viel Kleinkram dran, dann der Shutter und wenn an dem nichts klemmt auch gleich die Tür. Die muss rein bevor später Motor & Co. in den Garten dürfen.

CS und Gesundheit

Ralph