Globale Karte der Lichtverschmutzung

Die neueste Karte (2016) unserer französischen Sternfreunde mit einer Auflösung von 500m
http://avex-asso.org/dossiers/pl/europe-2016/google-map-fausse-couleur/index.html
Neben dem Wetter macht uns die Lichtverschmutzung immer mehr Probleme auf der
Suche nach einem guten Standort.

Hierzu möchte ich nochmal auf einen Link aufmerksam machen mit einem Lichtatlas
aus dem Jahre 2006! Leider steht mir kein aktuelleres Material zur Verfügung.

Geht man davon aus, dass sich die Situation kontinuierlich in unseren Ballungsgebieten
verschlechtert, können wir dies auf der Suche aber berücksichtigen. Verschiebung der Farbskala
um ca. einen Wert.

Hier der Link: https://djlorenz.github.io/astronomy/lp2006/overlay/dark.html

Oben Links durch Anklicken Satellit und Karte erhält man mehr oder weniger zusätzliche Geländedetails.

Die Farbskala:
Die Einheiten auf der Oberseite sind Magnituden pro Quadratbogensekunde und die Einheiten
auf der unteren Seite sind das Verhältnis von künstlicher Himmelshelligkeit zur „natürlichen Himmelshelligkeit “
(das heißt 2,0 => der künstlichen Himmelshelligkeit ist doppelt so hell wie die natürlich).

Mit sternfreundlichen Grüßen
CS Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen