HA 13.06.2017 Protuberanz-Gruppe Animation
Hallo Zusammen.
Heute sollte es auch bei mir wieder mal mit Sonnenbeobachtung klappen 🙂 Am Ostrand ist zur Zeit eine sehr schön ausgebildete sogenannte ruhende Protuberanzen Gruppe zu sehen, der ich mein Interesse widmete. Die Animation ist beschleunigt damit man auch bei diesen „ruhenden“ Protuberanzen etwas Bewegung wahrnimmt 😉 Die Ani besteht aus 28 Einzelbildern die von 17.40h – 18.00h erstellt wurden. Das Seeing war zu diesem Zeitpunkt willig, und bewegte sich im Durchschnitt bei dem Seeing-Wert 2. Siehe Grafik weiter unten.
Ausdehnung ca. 240`000 Höhe c.a 45`000Km.
Und gleich auch in schicker Farbe….. 😛
Anbei noch die weiter oben erwähnte Seeing Grafik.
Noch das Beiwerk des Tages:
Auf der Ostseite etwas nördlich der oben gezeigten Protubernazgruppe sehen wir die neue Aktive Region AR2662
Im Westen der bald aus dem sichtbaren Bereich verschwindende Nachzügler (Fackelgebiet) der AR2661
Und da war noch diese schöne namenlose Aktive Region, die sich südlich des Äquators auf der Ostseite befand.
Und auch noch in Farbe……… wie gewünscht.
Equipment:
Teleskop: Selbstbau Achromat 8″f6 abgeblendet auf f7.
Halpha Ansatz: Televue Powermate 4x als Telezentrik, DayStar Quantum SE 0,6À + Lunt LS50 Vorfilter duoble staked.
Aufnahmekamera: PointGrey Flea3.
Montierung: Losmandy G11 mod. auf Koch FS2 Steuerung.
Theoretische Brennweite (Crop Camera): 10,3m
Programme: Firecapture / Autostkkert3 / Imppg / PIPP / PS5
Zubehör: Baader 160er D-ERF, Fokal-Reducer, Caffe und Tabak.
CS Jozef