HA 28.09.2020
Hallo Zusammen.
Heute war seit dem Morgen ein angenehm mildes und Sonniges Wetter. Kaum Wind, dafür reichlich Wolken, die aber grosszügige Lücken am Himmel offen liessen. Was lag also näher, als sich seit langem wieder einmal unserem Stern zu widmen. Auf der Sonne ist nach wie vor kaum Aktivität zu beobachten, doch eine sehr schöne Aktive Region mit der Nr.2773 ist doch schon seit geraumer Zeit auf der Oberfläche sichtbar. Darunter, südlich des Äquator, war Heute ebenfalls ein Aktives Gebiet sichtbar, das zwar sehr klein und Nr. los ist, dafür deutliche Aktivität zeigte. Eine Protuberanzen Gruppe war am Nordostrand sichtbar. Die nördlich gelegene Protuberanz hat in der Zwischenzeit die Sonne verlassen….
Übersicht:
AR2773 um 12.57h MESZ.
Das kleine Aktive Gebiet südlich des Äquator um 12.23h MESZ, habe ich nur bei eher schlechtem Seeing erwischt. Trotzdem lässt sich die hohe Aktivität in Form von Filamentbögen, die zwischen den Miniflares entstanden sind, gut erkennen.
Protuberanz Gruppe in Nordosten um 12.34h MESZ.
SSM Monitor. Die Grafik zeigt deutlich, wie es um die Luftunruhe stand.
Equipment:
6″ f8 Apo, Baader 160er D-ERF, 4x TeleVue Powermate, DayStar Quantum 0,6À + Lunt LS50 Vorfilter DS, ZWO ASI174mm
Beste Grüsse Jozef