Himmelsbeobachtungen in Portugal

Leider etwas verspätet, hier für alle Regen- und Wolkenbetroffenen im Rheinland Grüße aus Portugal.
Hier fuhr ich am 03. August von der lichtüberfluteten Westküste Portugals in den Alentejo
Richtung Monsaraz am Alqueva Stausee, einem der größten Stauseen Europas.
Diesmal war das Ziel die Burgruine und ehemalige Wehrburg Noudar an der spanischen Grenze in einem
einsamen Naturschutzgebiet gelegen. Vom Parkplatz vor der Burg hatte ich einen ungestörten Blick nach Süden
– keine Lichter oder Lichtkegel von Städten oder Gehöften. Nur nach Osten hin der Lichtschein vom nächstgelegenen Ort,
der aber von einem großen Baum abgedeckt wurde.
Diese Nacht wollte ich mir den Himmel und insbesondere die Milchstraße ansehen und hatte deshalb nur das Televue 85
aufgebaut und hielt meine Ferngläser bereit. Ich wurde nicht enttäuscht: die Milchstraße bestand aus
hell leuchtenden Wolken mit den dazwischenliegenden Dunkelwolken die sich über den ganzen Himmel erstreckten.
Als Vergleich fielen mir hierzu nur die hell angestrahlten Wolken im Jülicher Land ein….
Der Schütze stand zusammen mit dem kompletten Skorpion samt Mars und Saturn recht hoch am Himmel,
alle Highlights waren gut auffindbar,
Das für mich tollste Erlebnis war der Nordamerikanebel im Schwan. Es gelang mir die Sichtung mit bloßem Auge
als kleines Wölkchen, nachdem ich mir die Lage und Umgebung mit dem TV 85 und dem Fujinon 7X50
mit Nebelfilter (zum ersten Mal mit Erfolg!) eingeprägt hatte.
Außerdem wurde ich mit einigen schönen Sternschnuppen belohnt.
Der Abgleich mit Sternen im kleinen Bären ergab für mich mag 5,2, im indirekten Sehen ca. mag 5,4.
Gegen 1:30 Uhr kam Müdigkeit auf und ich beschloß den schönen Abend – bis zum nächsten Mal.
Da ich selber keine Astrofotos mache, habe ich einige Landschaftsbilder angehangen.

Clear skies ins Monschauer Land
Stephan