HIMMELSLICHTER wieder Online
Wieder zurück
Nach mehrmonatiger Pause mache ich die “Himmelslichter” wieder auf. Ich bitte um Entschuldigung für die lange Stille hier und danke allen Lesern für die Geduld! Der Anlass für die Schließung Ende Mai war (natürlich) das Inkrafttreten der sogenannten “Datenschutz-Grundverordnung” (DSGVO), die mit Datenschutz soviel zu tun hat wie Horoskope mit Astronomie, und statt Rechtssicherheit für enorme Verunsicherung gerade bei Bloggern geführt hat. Nicht wenige Blogs sind nie wieder online gegangen.
Natürlich ist jetzt so gut wie nichts klarer als im Mai, aber dafür haben die Himmelslichter u. a. nun eine neue Datenschutzerklärung, die ihr natürlich alle lesen sollt.
Habt ihr? Gut.
Als der Blog einmal zu war, kam, wie so üblich, eins zum andern. Neue berufliche Aufgaben, Astronomisches, Persönliches. So blieb mir kaum Zeit, mich um eine Wiedereröffnung zu kümmern. Mehr als einmal kam der Gedanke an einen endgültigen Schlusstrich – auch, weil die Leserzahlen im Vergleich zu den Hochzeiten der Bloggerei heute eher bescheiden sind. Die heutigen Internetnutzer fühlen sich eben in ihren umzäunten Sozialreservaten wohler. Da bekommt man schließlich ganz ohne eigenes Zutun gesagt, was einem “gefällt”.
In einem immer mehr monopolisierten Internet sind es aber gerade unabhängige Webseiten und Blogs, die jenseits von Facebook, Twitter und Co. für eine nicht von kommerziellen Interessen geprägte Öffentlichkeit sorgen. Deshalb bleiben die Himmelslichter werbefrei, auch wenn es mich etwas Geld kostet. Und auch wenn hier nur ein paar Handvoll Leute lesen: Die Himmelslichter wird es auch weiterhin geben!
Viel Spaß beim Lesen, und Clear Skies!
Jan Hattenbach
Hallo Sternfreunde, den Bericht habe ich von Jan © übernommen!
Wer informiert sein möchte über alles was am Himmel passiert, der folgt einfach seinem Blog.
Wie in der Vergangenheit auf der rechten Seite in der Navigation mit den neusten Beiträgen zu finden.
So wie wir, freut sich auch Jan über ein Feedback zu den Beiträgen
Mit sternfreundlichen Grüßen und CS, Thomas