IC 443 – Quallennebel in HaOIII

Hallo Deepskyfreunde,

zwei fast brauchbare Nächte und ein abnehmender Mond führte mich zu IC443, dem Überrest einer Supernova. Bei 980mm gelingt (ohne Mosaik) nur ein Teilauszug.
Der Nebel ist zu finden im Sternbild Zwillinge (Gemini). Obwohl die Supernova gut erforscht ist, gelingt zurzeit nur eine grobe Abschätzung Ihrer Entstehung (zwischen 3.000 und 30.000 Jahren). Das Objekt liegt in direkter Nachbarschaft mit ca. 5.000 Lichtjahren.
Neue Chandra-Beobachtungen zeigen, dass die Explosion, die den Quallennebel verursachte, möglicherweise auch ein Objekt am südlichen Rand des Überrests gebildet hat, das als J0617 bezeichnet wird. Das Objekt ist wahrscheinlich ein sich schnell drehender Neutronenstern oder Pulsar.

Auffällig ist der helle Stern Propus mit einer visuellen Helligkeit von 3.30,er gehört zu der Gruppe veränderlicher Sterne.

Die Aufnahmesequenz besteht aus 200 Aufnahmen in 3 Stunden (40-120 Sekunden). Leider hat eine zweite Sequenz in der Folgenacht keinen Zugewinn gebracht. Das Seeing war zwar besser, dafür hat die Transparenz deutlich abgenommen.

Bevor gegen 03:00 Uhr eine Wolkendecke reinzog konnte ich noch einen kleinen Ausflug machen – M51 – kein Highlight in 60 Minuten aber immer wieder faszinierend. 

So warten wir auf weitere gute Nächte und euch Allen wünsche ich frohe Ostertage,
CS und bis bald, Euer Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen