Jupiter 28.06.2018

Hallo Astrofreunde,

Hier nun die Ergebnisse der letzten Nachtschicht. Die Beobachtungsbedingungen waren durch Wolken über dem südlichen Horizont beeinträchtigt. Ausgerechnet dort wo sich die Planeten herum trieben! Als erster war Jupiter an der Reihe.  Mit etwas Glück konnte ich eine Wolkenlücke nutzen und zwei Serien in den jeweiligen RGB Kanälen ab arbeiten. Die erste Serie war einigermaßen verwendbar und das Ergebnis ist hier zu sehen. Es fehlt leider an Schärfe.  Als ich das Rohmaterial mir angesehen habe, war ich mit dem Mauszeiger schon Richtung Papierkorb unterwegs. Nach allen Mühen dann, ich staune immer wieder was so noch dabei heraus kommt. Trotz Wolkenlücken und zartem Dunst. Hier die techn. Daten:

Scope=Meade ED APO 127
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=RGB
FocalLength=2300mm (F/18)
Date=280618
Start=230425.778
End=230445.794
Duration=20.016s
ROI=200×200
ROI(Offset)=1178×389

CS, Achim

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.