Komet 21P/Giacobini-Zinner
Hallo Freunde der Nacht !
Nach dem ich am Abend die Marsbeobachtung ergebnislos wegen Wolken abbrechen mußte habe ich mir den Wecker auf 2 Uhr gestellt. Die zweite Nachthälfte war tatsächlich bis zum ersten Hahnenschrei wolkenfrei ! Der Komet P21/Giacobini-Zinner war das Ziel aber leider hat mich die Technik etwas “ verstimmt“. Entweder war ich noch nicht richtig wach oder meine Augen werden schlechter. Der Komet war einfach nicht zu finden. Nach langer Sucherrei habe ich aufgegeben und die Zeit genutzt um andere Objekte zu beobachten. Es gibt nichts schlimmeres wenn der Sternenhimmel glänzt und die Technik will nicht richtig mit spielen. Die Nachführung fing dann auch noch an zu zicken und der MK69 war aus der Achse.
Nach dem ich frustriert mit dem Bino den Komet doch noch gefunden hatte bin ich zurück in die Sternwarte und habe alles noch einmal in Ruhe durchgespielt. Nachführung kalibriert und noch einmal gesucht und gefunden ! Der Morgen graute schon an, es wurde immer heller. Also jetzt noch ein letzter Versuch mit der Kamera und …. da hatte ich ihn, den lang gesuchten Kometen. Leider nur ein Einzelbild, mehr war nicht zu machen und weitere Aufnahmen anfertigen währe Zeitverschwendung den der Hahn hatte schon gerufen und damit war die Nacht vorbei. Schade, aber soetwas kommt leider vor und das habe ich in den letzten Jahren hin und wieder erleben müssen.
Es wird einen neuen Versuch geben den die kommende Nacht soll wieder Sterne zeigen. Warten wir es ab.
Hier noch die techn. Daten: EOS 6D – MK69 bei 900 mm – 200sec. – iso 2500.
Bis dahin und immer die Ruhe bewaren.
CS. Achim