Kugelstern und Feuerrad
Hallo Sternfreunde,
entgegen der Wettervorhersage klarte der Abendhimmel gegen 22:00 Uhr auf und das Seeing entwickelte sich ausgesprochen gut.
Eine gute Nacht für Astroaufnahmen deutete sich an. Schnell noch einen Kaffee zum wach werden, Rechner anwerfen und alles
in Betrieb nehmen…man glaubt nicht, wie viel Technik im Hintergrund nötig ist 😕
Bereits gestern konnte ich erfolgreich einen Umbau testen, wenn auch zwischen Zirren und aufkommenden Wind.
Im Fokus stand der Okularauszug mit neuer Steppereinheit. Für die Tests musste Arktur herhalten…
An der Stelle meinen herzlichen Dank an Achim für die mechanische Unterstützung, den Ideen und der Umsetzung!
LINK
Deutlich zu sehen ist, das der Abstand zwischen Korrektor und Chip noch nicht stimmig ist.
Sterne außerhalb der optischen Achse sind nicht rund. Somit erfolgt eine neue Berechnung und Anpassung.
Wir sprechen jetzt von (1/10) Millimeter.
Nach neuer Berechnung des Abstands und Austausch der Distanzhülse musste M13 herhalten…
Ich weiß…schon wieder M13…aber es ist ein hervorragendes Objekt, wenn es um Fehler im System geht
und einen Test der Leistungsfähigkeit. Es gibt immer Potential nach oben, für mich ist es ein Weg der
Faszination und persönlichen Fortschritte. Auf 10:00 Uhr erkennt man noch IC 4617 mit Mag. 16
[25x60s R-G-B und 80x45s L, SQM 20,5] LINK
Zum Vergleich meine ersten Versuche mit dem 5 Zoll EDAPO und gleicher Kamera w.o.
Man sollte so einen 5 Zöller nicht unterschätzen, wenn die Nacht stimmt und die Technik abgestimmt ist,
wird man auch hiermit gute Ergebnisse erzielen.
Für die Nacht gab es noch ein weiteres Objekt meiner Begierde, M101 die Feuerrad Galaxie…
Meine Kondition reichte leider nur noch für einen schnellen RGB Durchgang, für den L Kanal sagte die
inner Uhr, ab ins Bett 🙁

[je 25 Aufnahmen R-G-B, Binning 2×2] LINK
Zusammengefasst war es eine schöne, wenn auch kurze Nacht seit langem.
Die Abstimmung zwischen Technik und Erfahrung gelingt zunehmend besser…aber der Weg (so wissen wir)
ist das Ziel.
Euch Allen noch einen schönen Sonntag und beste Grüße,
CS Thomas