M 64 mit erster Struktur
Hallo Freunde ferner Galaxien,
auch gestern Nacht bei fast voller Mondbeleuchtung hielt ich Ausschau nach einem geeigneten Objekt. Die Entscheidung viel auf M 64 /NGC 4826 .
In einem älteren Beitag aus Juni 2017 hatte ich bereits berichtet. Link
Eine für mich faszinierende Galaxie die ich noch öfters ablichten werde.
Das Seeing in der Nacht schwankte zwischen 3 – 4, dass hat die Sterne etwas aufgepumpt und eine entsprechende Korrektur durch
Software erspare ich mir. Dies entspricht dann mehr dem schönen Foto aber nicht der Realität.
Teleskop/Objektiv: | Newton 12 Zoll f:4 | Aufnahmekamera: | QHY 163M |
Montierung: | EQ 8 | Auflösung/Kamera: | 4656*3522 |
Brennweite: | 1220mm | CF: | 2 |
Autor/Datum: | Thomas / 22.04.2019 | Software: | Nebulosity 4.1 – Lightroom 6 |
Standort: | Raum Düren | Frames: | 60 RGB |
Zubehör: | Lacerta MGEN | Seeing: | 3-4 / mäßige Transparenz |
Grenzhelligkeit: | 4 | Notizen: | Gain 300 |
Temperatur: | 11 Grad | Luftfeuchtigkeit: | 47% |
© Astrometry.net
Wünsche Allen noch einen schönen Ostermontag und guten Start in die neue Woche,
CS Thomas