M31 diesmal ohne Nachführung
So, Freunde der kühlen aber auch der lauwarmen Nächte,
Thomas wollte mal ein weniger gelungenens Bild sehen: Hier ist eins.
Mit dem kleinen Borg Fluoriten (90/500) auf der azimutalen Montierung war ich bei ziemlich klarem Himmel draußen. Hab‘ mir fast denselbigen abgefroren. Nach einem bisschen Mond visuell mit dem Bino wollte ich doch noch irgendwas mit der DSLR probieren. M31 war hinter den Bäumen aufgegangen, also da drauf.
Nach einigen unbrauchbaren Versuchen mit moderater Empfindlichkeit und vielen Strichspuren kam diese Aufnahme mit ISO 20000 und bloß noch 1,3 Sekunden. Kurze Striche sehe ich immer noch, kann aber auch sein, dass ich die Sensorstabilisierung versehentlich ein hatte.
Die Aufnahme ist aus der unbearbeiteten RAW-Datei entstanden. Ein bisschen schöner gehts mit Bearbeitung schon noch, aber ich wollte Euch das Machwerk roh zeigen. Man sieht die Fehler besser.
Wenn Mond und Wolken mal wieder weg sein sollten, setze ich das Equipment tatsächlich auf die G11.
CS
Ralph