Mars 1.09.2018

Hallo Marsfreunde.

Nach kurzer wetterbedingter Pause hier wieder ein Marsbild vom 1. September.  Der Herbst kündigt sich langsam aber sicher an. Das Seeing andiesem Abend war mehr als schlecht und eigentlich nicht brauchbar!  Man erkennt das schon an den ersten Bildern welche bei der Einstellung auf dem Monitor sich zeigen. Da ist nicht nur ein „Zappeln“ zu sehen sondern auch eine ständige Verformung der Planeteenscheibe von Kugel,- Ei,- bis sonstwas…..

Hier einen Fokus einzustrellen ist schon fast Glückssache. Der weiße Marspol hilft da ein wenig.  Trotz dieser Umstände wollte ich es riskieren. Das „verwaschene“ Ergebnis seht hier hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das IR Bild als Ergänzung mit den techn. Aufnahmedaten:

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=20.69″
Magnitude=-2.08
CM=54.4° (during mid of capture)
FocalLength=5100mm (F/34)
Resolution=0.24″
Date=010918
Start=210238.058
End=210258.064
Start(UT)=210238.058
End(UT)=210258.064
Duration=20.006s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=1206
ROI=200×200
ROI(Offset)=880×504
FPS (avg.)=60
Shutter=16.32ms
Gain=250 (62%)
Sensor temperature=25.1 °C

Es werden ein paar Tage vergehen bis sich der Himmel wieder klar zeigt.

Mit Marsfreundlichen Grüßen

CS. Achim

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.