Mars 11/12.08.2018

 

 

 

 

 

Hallo Marsfreunde !
In der letzten Nachtschicht habe ich insgesammt 7 Aufnahmeserien in den bekannten Kanälen angefertigt. Davon konnten 3 Serien genutzt werden. Die Durchsicht war Anfangs gut und das Seeing befand sich im mittleren Bereich der Bewertungsskala , also 3. Wobei sich zum Ende der Aufnahmezeit das Seeing wieder verschlechterte und der Mars einen leichten „Hof“ bekam. Es waren zarte Wolken über dem südlichen Horizont aufgezogen. Trotz allem bin ich zufrieden mit den Ergebnissen. Die Aufmahmetechnik war wie in den vergangenen Kommentaren beschrieben, die Gleiche. Allerdings habe ich eine Serie Versuchsweise mit einer anderen Kamera ( QHY 174 M) angefertigt. Nochmals ein Dankeschön an Thomas für die freundliche Leihgabe! Allerdings fehlt mir hier noch die Einarbeitungszeit und dies war lediglich mein erster Versuch mit dieser Kamera. Die Neugier hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Auch die jeweiligen IR – Bilder sind mit Abgelichtet, da nach meiner Meinung  Details stellenweise besser  zur Geltung kommen.

 

 

 

 

 

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=23.74″
Magnitude=-2.59
CM=258.9° (during mid of capture)
FocalLength=3250mm (F/21)
Resolution=0.37″
Date=110818
Mid=220324.146
Mid(UT)=220324.146
Duration=60.001s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=8507
ROI=112×132
ROI(Offset)=920×544
FPS (avg.)=141
Shutter=7.017ms
Gain=228 (57%)
Sensor temperature=31.6 °C

 

 

Dieses Bilder entstanden mit der Kamera QHY 174 M. Hier ist wahrscheinlich noch Potenzial dahinter. Werde da noch einige Zeit benötigen um die Bedienung zu beherschen. Das Seeing war zeitweise brauchbar. Ich bin aber immer wieder selbst überrascht was da noch so herraus gekitzelt werden kann.

Zum Abschluß noch die Angaben zur Bildbearbeitung: Aufnahme mit Firecapture, Summenbilder mit Registax (bis zu 21000 Bilder pro Kanal!)  RGB- Bild mit Fitsworks und RGB Korrektur mit Giotto!

Nun hoffe ich auf weitere Beobachtungsfenster! Ich bleibe weiterhin am Mars, denn die Bedingungen werden nicht besser.

Mit besten Grüßen aus der Eifel

CS. Achim

 

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.