Mars 11.9.2018

Hallo Marsfreunde !

Der Herbst kündigt sich so langsam an und der Mars entfernt sich Tag für Tag ein Stück weiter von uns. Deshalb möchte ich jede Möglichkeit und Wolkenlücke nutzen um noch ein paar Abschiedsbilder einzufangen.
Die letzte Nacht war durchweg sternenklar allerdings mit schlechtem Seeing bis ca. 1.°° Uhr, danach wurde es für 2 Stunden fast perfekt und so konnte ich noch visuell den Kometen 21P/Giacobini-Zinner, nicht weit entfernt von M37 , ausfindig machen.
Die anderen Ergebnisse dieser Nacht werden demnächst hier nachgereicht.  Für die Marssummenbilder konnte ich von 4 Videos-Serie eine verwenden und diese hier zeigen.

Techn. Daten für den IR Kanal:

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=18.95″
Magnitude=-1.82
CM=290.0° (during mid of capture)
FocalLength=4450mm (F/29)
Resolution=0.27″
Date=110918
Start=185034.709
End=185054.710
Start(UT)=185034.709
End(UT)=185054.710
Duration=20.001s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=9524
ROI=200×200
ROI(Offset)=792×616
FPS (avg.)=476
Shutter=2.063ms
Gain=396 (99%)
Sensor temperature=34.8 °Canal:

Mit etwas verschlafenen Grüßen

CS. Achim

 

 

 

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.