Mars 12.8.2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo Marsfreunde.

Hier ein weiterer Baustein der Marsbeobachtung in dieser Saison.  Das Wetter zeigte sich am Abend recht freundlich und somit war für mich klar was zu tuen war.  Auch das Seeing schien etwas besser zu sein als in der vergangenen Nacht. Allerdings stellten sich „planmäßig“ laut Wetterbericht in der zweiten Nachthälfte die ersten Wolken ein und die Beobachtungszeit fand damit ein Ende.  Die „Ausbeute“ kann sich sehen lassen, wenn man die Umstände beachtet. Hier die jeweiligen Marsbilder im RGB und IR Kanal mit einer kleinen Übersicht der dort sichtbaren Objekte.

Techn. Daten :

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=23.64″
Magnitude=-2.57
CM=242.1° (during mid of capture)
FocalLength=3600mm (F/24)
Resolution=0.34″
Date=120818
Mid=213123.957
Mid(UT)=213123.957
Duration=30.001s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=3127
ROI=256×250
ROI(Offset)=888×536
FPS (avg.)=104
Shutter=9.552ms
Gain=243 (60%)
Sensor temperature=36.9 °C

CS. Achim

 

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.