Mars 17.8.2018
Hallo Marsfreunde.
Die Wetterlage hat sich verschlechtert, zumindestenz was die Beobachtungsbedingungen anbelangt. Am Planetenbild ist auch deutlich zu sehen das der Mars sich wieder von uns entfernt. Auch die Phasengestalt macht sich bemerkbar. Das Seeing lag bei 3-4 und die Durchsicht wurde zeitweise von leichten dünnen Wolken (alte Kondensstreifen) gestört! Insgesammt nahm ich 7 Serien auf, wobei am Ende nur 2 Serien verwendet werden konnten. Der „Ausschuß“ war entsprechend hoch. Jetzt wird auch deutlich welches Beobachtungs-Glück wir in den letzten Wochen hatten. Ich schätze, das die schon fast regelmäßige „Berichterstattung“ zum Planeten Mars Lücken bekommen wird. Hier noch die techn. Daten vom IR Bild:
FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=23.06″
Magnitude=-2.46
CM=179.9° (during mid of capture)
FocalLength=3200mm (F/21)
Resolution=0.38″
Date=170818
Start=201938.394
End=202008.387
Start(UT)=201938.394
End(UT)=202008.387
Duration=29.993s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=9455
ROI=200×200
ROI(Offset)=872×552
FPS (avg.)=315
Shutter=3.138ms
Gain=365 (91%)
Sensor temperature=30.8 °C
Natürlich gebe ich nicht auf, das nächste Beobachtungsfenster kommt bestimmt!
CS. Achim