Mars 19.8.2018
Hallo Marsfreunde.
Wie im letztem Beitrag schon angedeutet sind die Beobachtungsbedingungen alles andere gut. Heute war des Seeing grottenschlecht. Deshalb habe ich nur 2 Serien angefertigt und danach vor Mitternacht abgebrochen. Nach stundenlanger Bildbearbeitung entstand schließlich doch noch ein brauchbares Bild.
Hier die techn. Daten zum IR Bild:
FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=22.79″
Magnitude=-2.42
CM=158.7° (during mid of capture)
FocalLength=3800mm (F/25)
Resolution=0.32″
Date=190818
Start=200613.239
End=200633.232
Start(UT)=200613.239
End(UT)=200633.232
Duration=19.993s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=6203
ROI=152×156
ROI(Offset)=896×552
FPS (avg.)=310
Shutter=3.085ms
Gain=385 (96%)
Sensor temperature=34.2 °C
CS. Achim