Mars 21.9.2018

Hallo Marsfreunde.

Seit langem wieder einmal ein Marsbild, allerdings wohl unter den aller schlechtesten Bedingungen die ich in dieser Mars-Opposition beobachten konnte. Das Bild wollte ich erst überhaupt hier nicht einstellen.  Der Mars sieht aus als ob der Fokus nicht getroffen wurde, dem ist nicht so, sondern das Seeing war super schlecht und unter diesen Bedingungen sollte man Aufnahmen bleiben lassen. Da in absehbarer Zeit ohnehin das letzte Bild vom Mars in dieser Opposition sich zeigen wird gehört dieses Ergebnis mit zur Sammlung. Die scheinbare Größe des Planeten ist deutlich „geschrumpft“.  Ich habe deshalb die org. Bilder auf 150% vergrößert damit noch einigermaßen etwas zu erkennen ist. Auf eine Details im IR Bild musste verzichtet werden.

Hier noch die techn. Daten vom IR Bild:

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=17.24″
Magnitude=-1.55
CM=204.4° (during mid of capture)
FocalLength=4150mm (F/27)
Resolution=0.29″
Date=210918
Start=192232.463
End=192252.472
Start(UT)=192232.463
End(UT)=192252.472
Duration=20.009s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=9403
ROI=136×150
ROI(Offset)=664×424
FPS (avg.)=469
Shutter=2.063ms
Gain=396 (99%)
Sensor temperature=28.8 °C

CS. Achim

 

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.