Mars 22.09.2020 um 01.25h MESZ + 02.25h Derotiert

Hallo Zusammen.

Diese Nacht war ich hin und her gerissen, ob sich das lohnen könnte, auf den Mars zu halten…. Schlussendlich entschied ich mich für die Beobachtung und stellte alles kurz vor 01.00h in Position. Die Luftunruhe hatte dauerhaft ruhige Phasen mit dann und wann auftretenden Schlieren. Durchsicht war dagegen die ganze Zeit eher schlecht, da sich eine deutliche Nebeldecke bildete. Genug gejammert… denn das endgültige Resultat das ich erzielen konnte hat mich umgehauen.

 

01.25h MESZ Az/H 43°

 

UPDATE: Derotierte Version.

Ich hatte am Schluss der Beobachtung noch ein AVI mit 30`000Frames erstellt, das ich später in Winjupos derotieren wollte. Gestern hatte dann mein Beobachtung-PC mit diesem AVI von gesamt 40Mb, drei geschlagene Stunden zu tun….. Der anschliessende Stak konnte aus den nun gut sortierten und ausgerichteten 30`000Frames zu einem Summenbild von 5`000Frames erzeugt werden. Die weitere Bearbeitung war analog dem obigen Marsbild.

 

02.20h MESZ Az/H 48°

 

Wenn die Derotation bloss nicht dermassen Zeitintensiv wäre, könnte ich mich zukünftig durchaus dieser Methode zuwenden….

 

6″ f8 Apo, 2.5x TV Powermate, Pierro ASTRO ADC MKII, ASI290mc + IR Blockfilter.
CS und beste Grüsse aus der Schweiz, Jozef

 

Jozef Cukas

Baujahr 57. Mein Schwerpunkt bei der Astronomie gilt seit Herbst 2013 der Bildgewinnung der dynamischen Prozesse der Sonnenphänomene. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass ich nach und nach auch entsprechende Hydrogenalphateleskope für meine stets wachsenden Ansprüche selbst realisierte. Astronomie allgemein, begeistert mich bereits seit 1996. Betste Grüße aus der Schweiz und allseits CS, Jozef