Mars 28.8.2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo  Marsfreunde !

Nach kurzer Unterbrechnung, bedingt durch Wetter, Wolken und Kurzurlaub, nun wieder ein Marsbild vom 28.8.2018.  Das Farbbild ist ein IR- RGB Bild und als Ergänzung daneben ein Bild im IR Kanal. Auch hier wieder der Wettlauf zwischen den Wolkenlücken, oder besser Dunstwolken.  Die Bestimmung der Details auf der Marsoberfläche ist nicht immer so einfach, da auch auf dem Mars Wind,Wolken  und Staub das Wettergeschehen bestimmen. So sind teilweise die Konturen der Kontinente nicht 1:1 “ stimmig“ mit den Marskartenmaterial. Mit der Zeit bekommt man aber eine recht gute Übung und Fingerspizengefühl darin und staunt was das Wetter auf dem Mars so alles anrichtet.

Die technischen Daten:

FireCapture v2.5 Settings
————————————
Observer=H. Joachim Klötzler
Location=Schöneseiffen Sternwarte
Scope=MK 67 INTES
Camera=ZWO ASI174MM
Filter=IR
Profile=Mars
Diameter=21.38″
Magnitude=-2.19
CM=92.3° (during mid of capture)
FocalLength=3700mm (F/24)
Resolution=0.33″
Date=280818
Start=210800.904
End=210900.913
Start(UT)=210800.904
End(UT)=210900.913
Duration=60.009s
Date_format=ddMMyy
Time_format=HHmmss
LT=UT
Frames captured=3384
ROI=200×200
ROI(Offset)=936×632
FPS (avg.)=56
Shutter=17.41ms
Gain=318 (79%)
Sensor temperature=25.9 °C

Bis neulich. CS

Achim

Achim Klötzler

Interesse an Astronomie allgemein, besonders an Bildgewinnung, Technik, Teleskope und Geschichte. Hobby Astronomie seit 1968.