Mars 29.06.2018
Hallo Astrofreunde,
hier das zweite Ergebnis aus der letzten Nachtschicht. Nach dem in den Morgenstunden die Wolken sich langsam verzogen hatten, zeigte sich der Rote Planet. Die Morgendämmerung war schon sichtbar, aber bei Planeten spielt das nicht unbedingt eine wichtige Rolle. Auch hier zappelte der Planet wie wild auf dem Bildschirm hin und her. Die geringe Horizonthöhe macht sich schon bemerkbar. Zügig fertigte ich zwei Aufnahme-Serien an, wobei nur eine (die erste) ein einigemaßen brauchbares Ergebnis brachte. Schon während der Videoaufnahmen konnte ich die weiße Poolkappe kaum ausmachen. Von Strukturen auf dem Planetenscheibchen, keine Spur!
So zeigt auch das Summenbild keine interessanten Details. Ich denke, das auch der „Marssturm“ daran schuld ist.
Hier wieder die techn. Einzelheiten:
Scope=Meade ED APO 127
Camera=ZWO ASI174MM
FocalLength=3350mm (F/26)
Frames captured=1921
ROI=304×300
ROI(Offset)=1048×584
Mit verschlafenen Grüßen
Achim