Martin Birkmaier (ICS) verstorben
Liebe Sternfreunde,
heute erhielt ich die traurige Nachricht, dass Martin Birkmaier vor einigen Tagen, leider viel zu früh, verstorben ist.
Martin B. war als Firmenchef ‚InterconSpacetec‘ in seiner Branche eine hervorragende und kompetente Persönlichkeit.
Vielen von uns wurde Martin durch seine seid 25 Jahren organisierten Teleskoptreffen im hessischen Vogelsberg bekannt.
Hier konnte man seine sehr gut durchdachten und vor allem stabilen Newton-Dobson bewundern.
Die schon fast erdbebensicher gebauten Teleskope baute Martin alle selbst, von den noch mobilen 8″ und 10″ zöller Alu-Volltubus bis zum 22″ Gitterrohr-Dobson. Einen originalen Birkmaier-Dobson erkannte man sofort, da Martin jedes verkaufte Exemplar mit seiner eigenen Unterschrift handsigniert hatte! So war es auch eine Freude für die MSF, dass Georg und Hans einen 20″er Birkmaier-Dobson dieses Jahr erworben haben!
Von 1991-2006 plante und veranstaltete Martin B. in Zusammenarbeit mit Walter Kutschera, auf dem Alte-Herren Fußballgelände
im hessischen Stumpertenrod/Feldatal, alljährlich zu Himmelfahrt zwischen April/Mai das legendäre Internationale Teleskoptreffen (ITV).
Hier lernte ich 1995/96 meine lieben Sternfreunde Georg und Ingo kennen. Viele erinnern sich bestimmt noch gern an die tolle Zeit des gemeinsamen Gedankenaustausches oder die klaren und dunklen Beobachtungsnächte mit dem eigenen Teleskop; ja auch mit den von Martin aufgestellten ‚Himmelsstaubsaugern‘ wie z.B dem Fuijnon 25×150 ED oder Großdobson.
Wenn jemand Fragen zum Teleskopselbstbau hatte, fand man bei Martin B. immer ein hörendes Ohr und war nach den Gespächen immer gut beraten. Aus organisatorischen Gründen und da die Teilnehmerzahl mit den Jahren zunahm (>1500 Tln), wurde das ITV ab 2007 nach Gedern am See verlegt und bis heute erfolgreich veranstaltet.
Mit Martin Birkmaier verlieren wir einen kompetenten, fachlichen sowie kundenorientierten Astronomiehändler,
aber auch einen lieben Sternfreund, den wir gerne in Erinnerung behalten möchten
traurigen Gruß Hubert (Huwi)