Messier 109

Hallo Sternfreunde,

wer nur auf gute Nächte wartet, der wartet oft vergebens. 70% Luftfeuchtigkeit, Seeing 3-4 sind bei weitem nicht ideal,
aber gut genug den Messier-Katalog weiter zu füllen 😆

Eine gute Position am Himmel, ergab sich für M 109. Eine prächtige Balken-Spiralgalaxie vom Typ SBbc mit den Abmessungen 7,5′ × 4,4′.
Ihre visuelle Helligkeit liegt bei knapp 10 Mag. im Sternbild Großer Wagen. Umgeben wird M 109 von mehreren Satelliten-Galaxien,  UGC 6923, UGC 6940 und UGC 6969.

M 109 ist eine Galaxie einer ganzen Gruppe (ca. 32 weitere Galaxien), man spricht auch von der Ursa-Major-Wolke – Ein wirklich lohnenswertes Gebiet für weitere
Aufnahmen in der Zukunft.

Somit stand für mich der Plan fest und ich startete mit den Belichtungsreihen R-G-B mit Binning 2×2 und folgend eine Serie für die Luminanz Binning 1×1,
das war der Plan…
Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es schief oder man sollte den Kopf einschalten bevor man los legt.

Der Meridian-Flip 

Wenn man nicht daran denkt, dann fährt das Teleskop eben gegen die Säule (außer man hat eine Knick-Säule) und so musste
es geschehen. Gerade bei den letzten Bildern im Grün-Band verlor ich schlagartig meine Gesichtszüge (man weiß sofort was gerade passiert ist)

Natürlich lässt sich das Softwareseitig lösen (dies erfordert habe höchste Präzision der Montierung und Justage)
oder man schaltet einfach vorher den Kopf ein.

Somit konnte ich heute nur die Bildserien R + G zu einem Monochrom-bild zusammenfügen.

Ach ja, wenn etwas schief gehen kann…natürlich habe ich nach dem Säulen-Kontakt alles neu ausgerichtet
und justiert (dachte ich zumindest) um noch den B und L Kanal aufzunehmen. Galaxie eingefangen, ausgerichtet
und schon konnte die Serie mit Kurzzeit Belichtung starten.
Bei den längeren Belichtungszeiten kam ich ins Grübeln…die Galaxie sieht anders aus…oder…nah toll,
ich bin tatsächlich bei der Nachbargalaxie NGC 3953 gelandet. Madre Mia!! was tun? O.K. dann nehme ich eben weiter
NGC 3953 auf…so gedacht…bis genug Feuchtigkeit auf dem Leitrohr war und die Montierung anfing zu spinnen.

Gegen 02:20 habe ich das Handtuch geschmissen und etwas dazu gelernt…nicht so euphorisch in die Nacht zu starten 🙄

Euch Allen wünsche ich einen rundum schönen ersten Mai! und erfolgreiche Rest-Woche
CS, Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen