Messier 37
Hallo Sternfreunde einer fast perfekten Nacht 😉
es ist an der Zeit weiter an den noch fehlenden Messier-Objekten in unserer Datenbank zu arbeiten.
Die Nacht vom 09.04.20 auf den 10.04.20 hat sich mir lokal unter sehr guten Bedingungen angeboten.
Somit nahm ich M 37 (NGC 2099) ins Visier. – Einzig der abnehmende Mond war im Auge zu behalten.
Damit war klar, dass kurze Zeitfenster muss genutzt werden.
Geplant habe ich einen R-G-B-L Durchgang. Dieser sollte mit einem Öffnungsverhältnis von (f:3.6) schnell
belichtet sein.
Zum Objekt:
Messier 37 (M37) ist ein offener Cluster im Sternbild Auriga . Er hat die Bezeichnung NGC 2099 im neuen Gesamtkatalog. Messier 37 ist der hellste, reichste und größte der drei offenen Cluster in dieser Konstellation, die von Messier katalogisiert wurden. Der Cluster hat eine scheinbare Größe von 6,2 und liegt in einer Entfernung von ca. 4.511 Lichtjahren.
Messier 37 liegt von der Erde aus gesehen entgegengesetzt zum galaktischen Zentrum. Es ist zwischen 347 und 550 Millionen Jahre alt und enthält mindestens 12 entwickelte rote Riesensterne. Der heißeste Hauptreihenstern im Cluster hat die Sternklassifikation B9 V.
Mit einem kleinen Fernglas kann man M 37 mühelos auffinden. Beeindruckend wirkt er natürlich bei wirklich dunklem Himmel.
Euch Allen wünsche ich friedliche und gesunde Ostertage,
Beste Grüße und CS, Thomas