Messier 92

Hallo Sternfreunde,

ich habe mir die erste Hälfte der letzten Nacht nicht nehmen lassen. Auch wenn die Bedingungen
wie vorher sehr bescheiden waren. Seeing bei <=3 und teilweise ging der Leitstern mangels
Transparenz verloren.
Man muss schon ein wenig verrückt sein unter den Restriktionen auf einen Kugelsternhaufen zu gehen.
Andererseits weiß man auch in schlechten Nächten ist noch etwas drin.
Somit musste ich eine hohe Anzahl Einzelsequenzen generieren. Das sollte mit f:4 möglich sein.
Die Belichtungsreihe R-G-B setzte sich aus 375 Bildern zusammen mit einer Belichtungszeit
von 5 bis 25 Sekunden.

Zum Objekt:
M 92 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules. Entfernung ca. 26.000 Lichtjahre.
Die Helligkeit liegt bei 6,3 mag und die Winkelausdehnung bei  14,0’.
Der Kern ist auffallend hell und nicht einfach abzulichten.

Daten zum Setup:
Öffnung 12 Zoll / äquivalente Brennweite 2400mm / Öffnungsverhältnis f:4

PS: Im Messier Katalog fehlen somit noch 77 Aufnahmen  🙄

Kleine Ergänzung…da sind noch zwei Galaxien eingefangen worden, siehe Crop 100%

Euch Allen eine gute Woche und CS, Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen