Milchstrasse und Uhrwerk
Hallo Freunde der Nacht!
Seit langem mal wieder hatte ich die Zeit und das Wetter gefunden, den Blick in Richtung Sterne zu heben. Diesmal wollte ich die erworbene Reisemontierung MINI TRACK LX2 NS testen.
Diese Mini Montierung arbeitet mit einem Uhrwerk, also nichts mit Batterien, App usw., das ist nichts Neues, gab es alles schon einmal. Ich glaube Purus oder so ähnlich, so nannte sich das Teil aus vergangenen Zeiten. Um so mehr war ich erstaunt das im Zeitalter der grenzenlosen Digitalisierung sich ein Hersteller findet, der so etwas neu herstellt. Nun, jetzt habe ich das Gerät und diese kann auch noch mit wenigen Handgriffen „umgebaut“ werden um am Südhimmel zu arbeiten. Passt auch in eine Jackentasche. Genau richtig für Reisen in ferne Länder, dachte ich mir. Also lange Rede kurzer Sinn, das Ding auf eine Fotostativ und die Kamera mit Weitwinkel Objektiv 14 mm drauf gepackt und eine Serie von 30sec. bis über 1 Minute belichtet. Die ISO Werte lagen bei 800 bis 1600. Vorher hatte ich das Ganze natürlich auf den Polarstern ausgerichtet (grob) so wie in der Anleitung beschrieben. Laut Hersteller kann diese Montierung bis 2 kg tragen. Meine Kamera incl. Objektiv wiegt 1,8 kg, also schon im Grenzbereich. Das Uhrwerk tickt fleißig vor sich hin und läuft, frisch aufgezogen 60 Minuten. Nach Ablauf ertönt eine klingel, ähnlich einem Wecker, also sehr einfach und unkompliziert. Ich habe hier mal ein Bildchen eingestellt um zu zeigen was so dabei herum kommt.
Diese Mini Montierung macht also ihre Arbeit soweit ganz gut. Wie das mit einem Teleobjektiv von 200mm aussieht muß ich noch testen. Wahrscheinlich bin ich dann bei 2kg angekommen. Wenn man dann noch die Hebel mit dazu rechnet wird`s wahrscheinlich knapp. Wir werden sehen.
Wünsche allen eine schöne Woche
und CS Achim