Mond 16.09.2019 aus dem Taunus / Update 25.09.2019

Hi.
Fast 6 Tage am Stück Mondaufnahmen. 😯
Aufgestanden um 2.30 Uhr, Videos aufgenommen und um 6.00 Uhr auf die Arbeit gefahren.
Das war ein hartes Stück Arbeit. Aber die ist erledigt. Es ist schon selten, das man fast eine Woche gutes Wetter hat, um am Stück den abnehmenden Mond aufzunehmen.
Und dazu noch gutes Seeing, obwohl es am Ende doch schlechter wurde.
Jedoch konnte ich jedes Mal sehr gute bis gute Bilder machen. Also keinen Tag, an dem ich umsonst aufgestanden bin.
Der 17.09.(Dienstag) war der einzigste Tag, wo mir die Wolken die Sicht versperrten. Und ich nicht so früh aufstehen musste (wollte).
Der 22.09.(Sonntag) war der Letzte. An diesem Tag habe ich meinen letzten Speicher auf den Festplatten aufgebraucht.
Insgesamt mehr als 4 TB an Videos! Natürlich auch einige Gebiete mehrfach aufgenommen. Am Sonntag sogar, als es schon hell wurde.
Und ein UFO (Sonntag) war auch dabei. Das gibt es dann als letztes zu sehen.

So nun die Bilder vom 16.09.2019 aus dem Taunus:
Alle mit dem C11 und der ASI178 mit einem Baader Rot Interferenz Filter inkl. IR/UV Sperrfilter aufgenommen. Da die ASI sehr kleine Pixel besitzt (2.4um) habe ich auch keine Barlow benutzt. Sondern fokal bei 2800mm Brennweite.
Belichtungszeit war zwischen 7ms und 10ms. Gain bei ca. 28%.
Gestackt mit Autostakkert und bearbeitet mit Photoshop.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So. Das wars fürs Erste.

In den nächsten Tagen kommen die Bilder vom:

18.09.

19.09.

20.09.

21.09.

22.09.

Danke und bis dann.

Siggi

 

Nachtrag vom 25.09.2019

Habe zwei Panoramabilder mit Photoshop erstellt, was wirklich sehr einfach ist und hinzugefügt.