Mond vom 11.04.2016 / Update 29.08.2019
Hi.
Was von 2016!!!
Ja. Nach meiner langen Abwesenheit, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Und nicht von der Sonne.
Nachdem ich mal meine externen Festplatten durchwühlt habe, wirds mal Zeit ein paar von meinen „alten“ Mondbilder zu zeigen.
Die Ausrichtung ist nicht korrekt. Gefällt mir aber besser so.
Mehr wird folgen.
Humboldt Krater
Das Bild ist ein Ausschnitt aus der oberen Gesamtansicht. Der Humboldt Krater ist am Rand zu sehen.
Der Durchmesser beträgt ca. 200km und die Höhe ca 5km.
Bearbeitet mit Fitswork mit der 3D Pixelansicht und Photoshop.
In Kooperation mit Jozef, während einer Skypekonferenz.
Alles mit meinem C11 auf der EQ6 mit der PointGrey G3 bei 2800mm f/10!
Nochmal zur Aufnahme und Bearbeitung:
Aufnahmesoftware: Firecapture
Kamera: Grasshopper3 GS3-U3-28S4M
Hier die Daten von Firecapture:
Scope=C11
Camera=Grasshopper3 GS3-U3-28S4M
Filter=R
Date=110416
Duration=38.459s
Frames captured=1000
ROI=1928×1448
FPS (avg.)=26
Shutter=24.76ms
Gain=400
Histogramm=74%
Limit=1000 Bilder
Bearbeitung:
Autostakkert, mit 100 Bilder.
Imppg
Nachträglich vergrößert mit Xnview, Cubic verfahren 150%.
Update vom 29.08.2019
Restliche Bilder des Aufnahme Tages eingefügt. 😀
Siggi