Mosaik / Panoramabild mit Photoshop erstellen.
Hallo Zusammen und Danke für den Besuch meiner Doku.
Die neueren Photoshop Versionen so etwa ab PS CS3 beinhalten im Packet das Tool Bridge. Dieses Tool ist sozusagen ein eigenes Programm/Werkzeug, mit dem man seine Bilder verwalten kann, ohne dass die Dateien für andere Programme unerreichbar werden und die Bilder lassen sich daher auch mit „fremden“ Programmen aus der Bridge öffnen. Die Bridge bietet aber auch sehr nützliche Werkzeuge an, wie z.B das Photomerge zur Herstellung eines Mosaik oder Panorasmabildes. Weiter bietet es die Möglichkeit an, zur Bilderauswahl für Ebenen, die z.B unter anderen für Animationen Verwendung finden. Das sollte aber einfachmal ordnungshalber hier erwähnt werden!
Das Vorgehen für Mosaik oder Panoramabild:
Zuerst öffnen wir den entsprechenden Ordner in der Bridge, um dort die Bilder markieren zu können, die zusammengefügt werden sollen. In meinem Beispiel hier, sind 5 Bilder ausgewählt/markiert.
Anmerkung: Bei den Aufnahmen für ein „geplantes“ Mosaik oder Panorama, muss man bereits beachten, dass die Bilder mindestens 1/4 des Bildes Überlappung zum nächsten haben! Das ist wichtig für das entgültige „präziese“ zusammenfügen der Bilder.
Lasst Euch jetzt nicht verwirren… Da ich am Mac arbeite, weicht die Desktopoberfläche der Bridge und Photoshop etwas von der Windowsoberfläche ab. Der Vorgang ist jedoch der selbe!
Als nächstes öffnen wir die Befehlszeile oben in der Taskleiste unter „WERKZEUGE“ und dort weiter unter „PHOTOSHOP“ und dann „PHOTOMERGE“.
Als nächstes sehen wir bereits im geöffneten Photoshop (das Programm kann offen sein, oder es öffnet selbst nach dem Befehl Photomerge) und zeigt uns die ausgewählten Dateinen zum zusammenfügen an. Links wären noch Varianten zur Auswahl, die nur bei Bedarf ausgewählt werden sollten. Die oberste Variante „AUTO“ macht eigentlich immer den besten Job!
Jetzt nur noch auf das OK klicken, und schon rechnet Photoshop die ausgewählten Bilder zusammen.
Und so sollte es nach Abschluss des Vorgangs aussehen. Rechts sehen wir die einzelnen Ebenen der zusammengefügten Bilder.
Für weitere Bearbeitung müssen zuerst die Ebenen zusammengeführt werden. Also öffnen wir in der Befehlszeile oben unter „EBENEN“ das Fenster und führen die Ebenen mit dem zuunterst stehenden Befehl zusammen. „AUF HINTERGRUNDEBENE REDUZIEREN“
FERTIG: nun kann man das Bild nach belieben bearbeiten; wie Zuschnitt, Kontraste u.s.w.
Ich hoffe die Beschreibung und Ilustration ist soweit gut nachvollziehbar. Leider ist es so, dass ältere Photoshop-Programme wie z.B bis PS7, diese Bridge nicht zur Verfügung stellen. Wie man dort solche Mosaik/Panoramabilder erzeugt, entzieht sich leider meiner Kenntnis!
Beste Grüße und viel Erfolg bei der Bildnerei,
Jozef