NGC 6995 – Teilausschnitt
Hallo Deep-Sky Freunde,
zwischen Wolken und Zirren, Mond und urbaner Beleuchtung haben sich fünf Stunden Belichtungszeit in zwei Nächten ergeben. Diese habe ich einem weiteren Teilausschnitt des Cirrusnebels (NGC 6995) gewidmet. Der Zugewinn in der zweiten Nacht
17.10.21 mit 3 von 5 Stunden ist schon auffallend. Gefühlt könnte so ein Teilobjekt bis zu 10 Stunden vertragen, abhängig von der Transparenz des Nachthimmels.
Insgesamt zieht mich der Schleiernebel immer mehr in seinen Bann, er bietet feinste Strukturen, Wirbel und Übergänge. Ein magisches Band an dem man sich und sein Equipment abarbeiten kann. Natürlich gibt es im Sternbild Schwan noch viele weitere spannende Objekte.
Die Überreste dieser Supernova sind eben ein Glücksfall vor der Haustüre – vielleicht gesellt sich irgendwann auch Beteigeuze dazu.
Das technische Equipment für die Aufnahmen bestand aus: ASA 12″- f:3,6 – QHY268C – EQ8 – MGEN III – Bildbearbeitung mit Pi & LR
Die von mir bis heute abgelichteten Teilausschnitte in einer Gesamtübersicht:
Gegen zwei Uhr gab es noch eine Wolkenlücke Richtung Orion der schon 20 Grad über dem Horizont stand…um drei war der Himmel bereits geschlossen und Wassertropfen bei 97% rel.L. sagten mir…zeit fürs Bett 🙂
Euch Allen wünsche ich einen guten Start in die neue Woche und
CS, Euer Thomas