NGC 7380 – der Zauberer Nebel

Hallo Deep-Sky- und Freunde der Astrofotografie,

der Zauberer Nebel – (Wizard Nebula), befindet sich im Sternbild Kepheus mit einer Entfernung von ca. 7.200 Lichtjahren. Die Katalognummer NGC 7380 bezeichnet den im Nebel eingebetteten Sternhaufen. Der eigentlich Nebel ist im Sharpless2-Katalog mit der Nummer 142 geführt. Der Nebel hat eine Ausdehnung von ca.100 Lichtjahren und ist ein aktives Sternenentstehungsgebiet. Die Säulen und Dunkelnebel werden durch den Strahlungsdruck der noch jungen Sterne geformt.

Die Sterne entstehen meistens spontan durch einen Gravitationskollaps. Wir sehen hier vorwiegend junge Sterne in verschiedenen Entwicklungsstadien.

 

In der inversen Aufnahme sind die hellen Ränder gut zu erkennen, dort beherbergen sich nach neusten Erkenntnissen eine Vielzahl sehr junger Sterne.

Die Daten zur Aufnahme: @ Entdeckt 1787 von Caroline Herschel [Sternhaufen]

Teleskop ASA 12″ Astrograph @ f/3.6 (Newton)
Montierung EQ8
Kamera QHY268 APS-C
Filter Antlia ALP-T Dual Band 5nm
Standort Kreis Düren
Datum 13. August 2022
Aufnahmedetails 180 Minuten (+/-)
SQM n.a. Mond
Bildbearbeitung DeepSkyStacker / PixInsight / LR

Allen Sternfreunden und Lesern wünsche ich ein friedliches und erholsames Wochenende und guten Start in die neue Woche
CS, Euer Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen