Salz und Pfeffer M52

Hallo Sternfreunde,

die Nächte werden länger und kühler, der Mond leuchtet kräftig mit 96,6%.
Im Schmalband sollte es mich nicht aufhalten.
Erstes Ziel war IC10 die Starburst Galaxie…leider mit der Feststellung, dass hier
5 Zoll definitiv nicht ausreichen. Es gibt eben Grenzen!
 © Stellarium
Somit entschloss ich mich für M52 – „Salz und Pfeffer Haufen“
Neben der thermischen Komponente experimentiere ich noch immer mit der Kamera
und Software – dabei habe ich mich zunehmend mit dem Thema Histogramm, Gain u.
Belichtungszeit auseinandergesetzt. Manche Dinge sollte man wirklich der Software
überlassen…dazu in einem späteren Bericht mehr Infos.

Spektakulär ist die Aufnahme nicht gerade – hier geht es mehr um weitere Erfahrungen.
Anbei ein paar Daten zum Bild:
R G B mit je 30 Aufnahmen (22 bis 44 Sekunden) Gain 310
Eine Serie mit H-Alpha 8 Aufnahmen (300 Sekunden)

5 Zoll EDAPO f7 + Crop der Kamera = 1.960 mm

Seeing 4, T 8 Grad C, Hum. 40%, Mond 96,6%

+7,3 mag offener Sternhaufen, – Winkelausdehnung 13′ – Sternbild Kassiopeia, 4.600Lj

Euch Allen eine guten Start in den neuen Tag und
CS, Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen