Skywatcher AZ-EQ6 GoTo
Der erste Gesamteindruck:
Wenn man einigermaßen versiert ist, lässt sich die Montierung recht einfach und zuverlässig zusammenbauen.
Insgesamt macht sie einen soliden, durchdachten und stabilen Eindruck.
Schauen wir in die Details:
Technisches Innenleben:
Zu sehen sind die Zahnriemenantriebe und recht gut dimensionierte Steppermotoren.
Mit drei Inbusschrauben lässt sich das Spiel einstellen. Dies wurde durch die Teleskop Spezialisten bereits vorgenommen.
Ein Getriebespiel wie ich es von meiner EQ 6 kannte, wird durch den Zahnriemenantrieb auf ein Minimum reduziert.
Die elektronischen Komponenten:
Ein verbesserter und nun verschraubbarer Stromversorgungsanschluss und eine Steuerbuchse für
Canon Kameras. Die Platine liegt leider offen und ist ungeschützt vor Feuchtigkeit!
Dies sollte man bedenken aber für mich kommt der Einsatz als stationäre Montierung nicht in Frage.
Für knapp 2000.-€ gibt es eben auch Grenzen.
Die Kabelführung ist ordentlich und die Platine wird mit Abstandhaltern gut fixiert.
Leider ist keine Batterie verbaut, die das Datum, Uhrzeit, Koordinaten etc. halten würde,
nach Abschaltung der Montierung. Alternativ gibt es aber von Skywatcher ein GPS Modul.
Neue SynScan Handsteuerung Version 4
(seit April 2014)
Die V4 Handsteuerungs Firmware unterscheidet sich von der für die V3; die Firmware ist nicht
cross-kompatibel zwischen den beiden Modellen.
Die V4 sieht ein wenig anders aus wie die V3 – die V4 ist länger und ein wenig dicker,
hat ein paar kleine „Ohren“ an jeder Seite und keinen Gleichstromeingangsanschluss am
unteren Ende wie die V3.
Funktionell ist so ziemlich gleich mit der V3.
Achtet also darauf, die richtige Firmware und Datei auszuwählen für Eure Version
des SynScan Controller! und in der Firmwareandloader -Datei für die V4 „V4“ im Dateinamen habt.
Neuer Polsucher
In der neueren AZ EQ6 Serie wurde der Polsucher erneuert und man hat jetzt die gleiche
Ansicht wie in der Star Adventure.
Für ein schnelles einnorden kann ich folgende (kostenlose) Software empfehlen:
IOS Systeme: PS Align (Polar Scope Align)
Android: SAM Console (Star Adventure Mini App)
CS Thomas