Sonne / Bildbearbeitung Cak-H, WL und Ha
Hallo liebe Freunde.
Anbei möchte ich Euch eine kleine Doku zu meiner Sonnen- Bildbearbeitung vorstellen. Diese lässt sich aber auch an anderen Himmelsobjekten wie Mond und Planeten sicher auch gut anwenden.
Wie wird aus so etwas…….
das hier?
Ich arbeite mit folgenden Programmen: Firecaptur ist das Aufnahmeprogramm, Autostakkert2 macht mir die Summenbilder aus den gewonnenen AVI`s, dann kommt die Freeware IMPPG zum Zug und für den letzten Schliff das bewährte Photoshop Programm.
Hier seht ihr meine Einstellungen beim Autostakkert2
Das Summenbild aus Autostakkert wechselt nun in die Bearbeitung-Werkstatt „IMPPG“
Im IMPPG wird anhand des Histogramms die Kurve nun verbogen…. und visuell sieht man alles gleich am Ergebnis, wo was zuviel oder zu wenig zurechtgebogen wurde.
Vorsicht nicht übertreiben!
Dann noch die „üblichen Verdächtigen“ im Photoshop, in meinem Fall die Version7 auf meinem Windows Rechner.
Tonwertkorrektur
Unscharf maskieren
Und etwas glätten mit Gaussscher Weichzeichner.
Zum Schluss noch Zuschnitt und Bildgrösse und abspeichern….
Anbei noch drei Beispiele anhand der AR2585 vom 02.09.2016. Chronologisch nach einander folgend, wie es der „Sonnen- Atmosphäre“ entspricht.
Weisslicht, Kalzium und Hydrogenalpha.
Diese Aktive Region hatte eine Ausdehnung von etwa 400`000Km und befand sich zum Zeitpunkt dieser Aufnahmen im Osten der Sonne.
Schöne Grüsse Jozef
P.S: die Bilder können zur grossen Ansicht in einem Neuen Fenster geöffnet werden……