Sonne WL / Ha 12.11.2020 mit 4,6″ Öffnung

Hallo Kollegen, und willkommen zu meiner Doku.

Heute war ein überraschend sonniger Tag, der gegen den Nachmittag durch Hochbewölkung getrübt wurde. Es reichte mir um eine Doku in verschiedenen Linien zu erstellen. Erfreulich ist auch, dass am Ostrand eine weitere Aktive Region reindrehte.

Übersicht:

 

Als erstes die neu eingedrehte AR2782 WL

 

Off-Band

 

0,6À Ha-Linie

 

0,4À Ha-Linie. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war, wie gut zu sehen, ein kleines Flare zu beobachten.

 

Dann die alte Bekannte AR2781 WL

 

Off-Band

 

0,6À Ha-Linie

 

0,4À Ha-Linie

 

Und die schöne Protuberanz am Nordwestrand.

 

 

Equipment:
Vixen ED115s,
135er Baader D-ERF, TV 4x Powermate, Ha: DayStar Qunatum SE 0,6À + LS50 Vorfilter Doublestak.
Weiss Licht (Red-Continuum) und Off-Band: Quark Chromosphäre

 

Das ED115s ist erneut auf dem Rücken des C11 angebracht worden, wie bereits bei der Beobachtung von 09.11.2020. Das Ganze Teleskop-Paket + H-Alpha Filter wiegt gegen 30Kg und auf der Gegengewichtstange hängen ebenfalls 30Kg Gegengewicht. Die Losmandy G11 kommt mit dem Ganzen bestens zurecht, trotz des Windes Heute Nachmittag.

 

CS und beste Grüsse aus der Schweiz, Jozef

 

 

Jozef Cukas

Baujahr 57. Mein Schwerpunkt bei der Astronomie gilt seit Herbst 2013 der Bildgewinnung der dynamischen Prozesse der Sonnenphänomene. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass ich nach und nach auch entsprechende Hydrogenalphateleskope für meine stets wachsenden Ansprüche selbst realisierte. Astronomie allgemein, begeistert mich bereits seit 1996. Betste Grüße aus der Schweiz und allseits CS, Jozef