The Core – der innere Kern

Hallo Sternfreunde,

eigentlich wollte ich ein paar Justierarbeiten am Teleskop vornehmen. Zeigten doch die Berechnungen, dass der Abstand vom Korrektor zum Chip der Kamera deutlich daneben lagen.
Es gibt aber Faktoren (Glasweg der Filter) die auch zu berücksichtigen sind. Das spielt ab f:5 weniger eine Rolle, bei f:3,6 hört der Spaß auf. Alles, wirklich alles nimmt hier Einfluss!
Nebenher machte mein MGEN seit längerer Zeit nicht mehr das was er sollte als „Stand Alone Autoguider“.

Den MGEN hatte ich schnell im Griff, die Folien Flachbandverbindung zwischen Platine und Tastatur hatte Kontaktschwierigkeiten – das konnte ich schnell beheben – und siehe da, die Montierung folgt dem MGEN aufs Wort.
Ein Blick zum Himmel zeigte ein paar Wolkenlücken neben heftigen Windböen. Einpacken oder weiter machen ?
Weitermachen 🙂 … die Wega im Fokus zeigte Bescheidenes Seeing (sieht man auch gut am pumpenden Leitstern des MGEN) aber noch etwas viel auf.

Durch den wesentlich besser angepassten Abstand (Korrektor / Chip) zeigten sich deutlich mehr Details am Himmel – aber auch noch nicht runde Sterne.
Diesmal habe ich die Justierung am Stern in den äußeren Ecken des Bildes durchgeführt – und siehe da, abgesehen von den Seeing Einflüssen, aus Eiern werden langsam Kreise 🙂 – fast!

Der Wind nimmt kontinuierlich zu und Wolken in zwei Höhenlagen kreuzen den Zenit. Aber wenn man noch ein Fenster sieht, draufhalten – Bei M 31 sah es noch am besten aus.

In zwei Stunde mit einigen Abrissen des Guidings konnte ich noch ein paar Bilder unserer Nachbargalaxie gewinnen. Die Herausforderung (wie bei anderen Objekten auch) ist das Ausbrennen der inneren Struktur zu vermeiden.
Auch wenn die Umstände widrig waren, es zeigen sich einige interessante Staubbänder die zum Zentrum strudeln. Dies ist mir so noch nicht gelungen.

M 31 wird mich weiter herausfordern – und f:3,6 bei 12 Zoll Öffnung auch noch eine Weile 🙂

PS. ab der fünften Aufnahme im Blau-Kanal offenbarte sich eine komplett geschlossene Wolkendecke … somit ist die Farbgebung auch untergegangen

Euch Allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag und guten Start in die neue Woche,
CS Thomas

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen