Update Komet C/2019 Y4 ATLAS – II.

ist der Komet bereits in mehrere Segmente zerfallen?

Hallo Sternfreunde zur Osterzeit,

alarmiert durch Jan Hattenbach und Jozef Cukas, konnte ich gestern Nacht nochmals mein Teleskop auf  C/2019 Y4 ATLAS ausrichten.
Vorweg möchte ich darauf hinweisen, ich bin kein Kometen-Jäger, Experte oder arbeite mit wissenschaftlich fundierten Systemen oder Kenntnissen in diesem Bereich.
Somit stützen sich die Erkenntnisse auf meine persönliche Einschätzung.


Aufnahme vom 10.04.20

Wie bereits vorher, wurde die Bildserie (50 Einzelbilder) mit gleichem Equipment und Zeiteinstellungen aufgenommen.


Aufnahme vom 10.04.20

(Hinweis: die Addition der Einzelbilder ist auf den Kometen ausgerichtet)


Aufnahme vom 10.04.20

(Hinweis: Bild-Addition mit Stern-Ausrichtung)

Hier noch ein Vergleich der Aufnahmen 10-04-20 / 04-04-20

Persönliche Einschätzung: Das Kernsegment erscheint länger und von der Leuchtkraft schwächer, verglichen
mit vorherigen Aufnahmen. Erwartungsgemäß sollten Helligkeit und Schweif zunehmen.
– Weitere Interpretationen überlasse ich gerne den Experten

Anbei die technischen Spezifikationen zur Aufnahme:

Teleskop Kamera
12 Zoll (f:3.6) [QHY163M]
Output Format=FITS files (*.fits)
Binning=1×1
Capture Area=4656×3522
Colour Space=MONO16
Pan=0
Tilt=0
Force Still Mode=Off
Enable Live Broadcast=Off
Use DDR Buffer=On
USB Traffic=60
Offset=0
Amp Noise Reduction=On
Frame Rate Limit=Maximum
Gain=359
Exposure=21049,5335493728ms
Timestamp Frames=Off
Contrast=0
Brightness=0
Gamma=1
Temperature=-23,2
Target Temperature=-50
Cooler Power=255
On Camera Filter Wheel=Grün
Apply Flat=None
Subtract Dark=None
#Black Point
Display Black Point=0,068359375
#MidTone Point
Display MidTone Point=0,146079096959842
#White Point
Display White Point=0,998046875
TimeStamp=2020-04-10T19:43:51.7398511Z

Ob mir eine weitere Aufnahme mit Zeitabstand gelingt, bleibt abzuwarten.

Euch Allen wünsche ich noch einen schönen und hoffentlich gesunden vor Ostersamstag 🙂

Beste Grüße und CS, Thomas

 

 

 

Thomas Schiffer

Admin, Fotografie, Deepsky, Astroreisen